Programm folgt in Kürze! 

08:00 - 09:00 Uhr

Registrierung

09:00 - 09:15 Uhr

Begrüßung & Eröffnung

Durch den Tag führt Sie:

Peter Oslak, FACTORY Magazin

 

09:15 - 9:25 Uhr

dankl+partner: IMPULS: Warum Ökoeffizienz eine entscheidende Chance für Technik-Organisationen darstellt - Der Einfluss der Technik-Organisation auf Betriebsergebnis und Unternehmenswert.

Eines vorweg: „Das turbulente Marktumfeld ist gekommen, um zu bleiben“. Es müssen nicht Auswirkungen in „Corona-Dimension“ sein – aber Umwälzungen durch Energiepreisentwicklungen, Taxonomie-Verordnung, Fachkräftemangel, Digitalisierung oder Lieferkettenprobleme reichen völlig aus, um bestehende Technik-Organisationen an ihre Belastungsgrenzen zu bringen bzw. die bestehende Ausrichtung der Technik-Organisationen zu überdenken. Wie der kritische Blick auf das Thema ressourcenoptimierter Anlagenbetrieb/Ökoeffizienz zur Chance für Technik-Organisationen umgewandelt werden kann, zeigt Andreas Dankl in seinem Vortrag.

Andreas Dankl, dankl+partner consulting

9:25 - 9:45

INNIO Jenbacher: Der Weg von INNIO zur CO2 neutralen Produktion

Wie der österreichische Hersteller von Gasmotoren und Blockheizkraftwerken einen eigenen Weg hin zur CO2 neutralen Produktion einschlägt und warum hier die Technik-Organisation eine wesentliche Rolle spielt, zeigt Rudolf Raunig.

Rudolf Raunig, INNIO Jenbacher

13:30 - 15:00

Routeco GesmbH: Digitale Transformation der Instandhaltung: Lernen von einem Praxisprojekt

Heutzutage ist eine reibungslose Produktion entscheidend. Doch häufig stolpern Betriebe, die noch keine oder eine veraltete Software verwenden, bei der Planung von Wartungsarbeiten über problematische Hürden. Veraltete Lösungen führen dazu, dass Warnsignale leicht übersehen werden, was letztendlich kostspielige Folgen haben kann. In solchen Fällen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, permanent auf auftretende Probleme zu reagieren, ohne dabei einen klaren Überblick über die damit verbundenen Kosten oder die Leistung der Instandhaltung zu haben.
Die Lösung: Fiix

Fiix ist ein CMMS, das durch KI unterstützt wird. Diese innovative Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, Wartungsarbeiten, Assets, Aufträge und Teile effizient zu managen.

 

Patrick Knoll, Routeco GmbH und Johannes Geiger, Furnierwerk Merkscha GmbH

13:30 - 15:00

SIEMENS & Messfeld GmbH: OT Integration in IT Lösungen für Condition Monitoring

In bestehenden Anlagen ist die Integration von Lösungen für Condition Monitoring oft schwierig. Daten müssen vom Sensor über eine bestehende Infrastruktur in die Anwendungsebene transferiert werden. Hürden sind, heterogene Schnittstellen und Systeme und Einschränkungen aus der IT Security. Gemeinsam mit SIEMENS werden verschiedene Wege vom Sensor zur KI durchleuchtet.

 

Barbara Meyer, SIEMENS AG und Jutta Isopp, Messfeld GmbH

13:30 - 15:00

dankl+partner consulting | MCP Deutschland: Instandhaltungs-Kosten [kurzfristig] senken, aber richtig!

Ein Impuls von Ludwig Grubauer zum Thema Instandhaltungs-Kosten [kurzfristig] senken, aber richtig.
  • Es geht um rasch wirksame und umsetzbare Ansätze, um Flexibilität und Wirtschaftlichkeit der Instandhaltung trotz Kostendruck aufrecht zu erhalten.
  • Es geht um das Aufzeigen eines strukturierten Vorgehens, das die wirtschaftliche Gesamtsituation des Unternehmens positiv beeinflussen kann.
  • Es geht um den aktiven Austausch mit jedem Einzelnen im Raum – um die gesammelten Erfahrungen und Learnings.

 

Ludwig Grubauer, dankl+partner consulting

13:30 - 15:00

dankl+partner consulting: Künstliche Intelligenz – notwendiger Baustein eines effektiven Instandhaltungs- und Asset Managements

Folgende Themen werden im Expert Talk behandelt:
  • Künstliche Intelligenz in Instandhaltung und Asset Management ist notwendig und machbar.
  • Identifizierte praxisrelevante KI-Ansätze und Perspektiven.
  • Empfehlungen zur Auswahl und Implementierung von KI-Ansätzen.
Welche Erfahrungen haben Sie? Teilen Sie spannende UseCases, Pilotversuche oder ggfs. auch gescheiterte Ideen mit den anderen TeilnehmerInnen und lassen Sie uns in den Erfahrungsaustausch gehen!

 

Andreas Dankl, MFA / dankl+partner consulting

HURRY UP! SICHERN SIE SICH BALD IHREN PLATZ

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN

[mc4wp_form id="415"]